
Wir über uns
Greschok Werbetechnik blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon Ende der 60er Jahre startete Klaus Greschok seinen Weg in die Selbstständigkeit und legte den Grundstein für ein stetig wachsendes Familienunternehmen. Wir haben an dieser Stelle einen kleinen Überblick geschaffen. Sie sehen hier nicht nur die Entwicklung des Unternehmens, sondern auch eine kleine Geschichte der Werbetechnik in den letzten 50 Jahren.
1969 - Gründungsjahr
Gründung durch Klaus Greschok, Schilder – u. Lichtreklameherstellermeister, in Korschenbroich nähe Mönchengladbach
1975 - Der Standort
Erwerb des jetzigen Grundstücks an der Robert-Bosch-Str. 3 in Korschenbroich und Bau der ersten eigenen Produktionshalle
1980 - Nachwuchsförderung
Sohn Harald Greschok beginnt die Ausbildung im elterlichen Betrieb.
1983 - Expansion
Beginn der Errichtung des zweiten Gebäudeabschnitts.
1987 - Der Beginn des digitalen Zeitalters
Investition in den ersten Schneideplotter zur Herstellung von selbstklebenden Folienbuchstaben.
1990 - Meister
Sohn Harald Greschok kehrt nach bestandener Meisterprüfung in den Betrieb zurück.
1997 - Digitaldruck
Einstieg in den digitalen Druck von Fotos und Folienaufklebern mit einer „GerberEdge“.
2000 - Familienbetrieb
Harald Greschok wird Teilhaber und Geschäftsführer in der Greschok GmbH & Co. KG.
2004 - Investitionen
Erweiterung des Maschinenparks um einen Großformat- Digitaldrucker.
2009 - Höhenflug
Kauf einer Hubarbeitsbühne für die Montage und Wartung von Werbeanlagen in größeren Höhen.
2010 - Druck, Druck, Druck
Eine weitere Investition in die digitale Technik durch einen Plattendrucker.
2012 - Umweltfreundlich
Die technische Entwicklung geht weiter: Austausch des Großformat-Digitaldruckers gegen einen neuen mit umweltfreundlicher Tintentechnologie (Latex Tinten).